Wir Menschen schauen meist geradeaus. Schauen wir weit nach unten, suchen wir vielleicht etwas, das am Boden liegt. Schauen wir weit nach oben, wollen wir vielleicht den Himmel betrachten. Sind solche Perspektiven in einen Film eingebaut, soll meistens der Blick einer Figur für das Publikum nachempfunden werden. Oft geht es auch darum den Ausschnitt, der beim geradeaus schauen zu sehen wäre, nicht oder erst später zu zeigen.
Am Ende von „Terminator“ sieht man diese Technik gut:
![YouTube](https://film-verstehen.de/wp-content/plugins/borlabs-cookie/assets/images/cb-no-thumbnail.png)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren