Beim geschnittenen Zoom rückwärts ist die Kamera erst nah an einem Objekt dran und dann bei jedem Schnitt weiter weg und gibt somit auch mehr Überblick über die Szene. Dabei sind die Sprünge meist größer als beim geschnittenen Zoom vorwärts.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Beim geschnittenen Zoom rückwärts ist die Kamera erst nah an einem Objekt dran und dann bei jedem Schnitt weiter weg und gibt somit auch mehr Überblick über die Szene. Dabei sind die Sprünge meist größer als beim geschnittenen Zoom vorwärts.
Alle Materialien der Plattform stehen unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0) Lizenz frei zur Verfügung.