FILM VERSTEHEN
Mit der Plattform FILM VERSTEHEN bieten wir die Möglichkeit, auf einfache und visuell ansprechende Weise zentrale Begriffe der Filmproduktion kennenzulernen. Allen Interessierten steht damit ein digitales Lexikon zur Verfügung, durch das sie sich mit Themen wie Schnitt, Perspektiven, Einstellungsgrößen und vielem mehr auseinandersetzen können. Lernbegleiter:innen können die Videos und Texte im eigenen Unterricht einbauen und so medien- und filmpädagogische Projekte noch besser umsetzen.
Die Plattform FILM VERSTEHEN ist ein Projekt des Objektiv e.V. aus Dresden. Alle Materialien der Plattform stehen unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0) Lizenz frei zur Verfügung. Ausgenommen davon sind nur externe Filmbeispiele (YouTube-Einbindungen).
Zum Thema Einstellungsgrößen gibt es zusätzlich ein Arbeitsblatt zum Download.
Objektiv e. V.
Der Objektiv e.V. wurde im Jahr 1998 gegründet und ist ein Zusammenschluss von Medien- und Sozialpädagog:innen aus Dresden, die sich seit Jahren für die praktische Umsetzung von medien- und filmpädagogischen Projekte engagieren.
In den letzten Jahren hat sich der Verein schwerpunktmäßig auf die filmpädagogische Arbeit konzentriert.

Texte: Joshua Tischer
Zeichnungen: Malick Rothe
Animation: Nico Kimm
Sprecherin: Frauke Siebels
Mitarbeit: Anna Wallis