Die Brennweite einer Kameralinse bestimmt, wie sehr ein Bildausschnitt vergrößert ist. Ändert man diese Brennweite, dann nennt man das Zoom. Ein Zoom wird im Film benutzt, um von einer Nahaufnahme in eine Totale zu wechseln, oder umgekehrt. Ein Zoom muss aber sehr vorsichtig eingesetzt werden, weil es sich für uns sehr unnatürlich anfühlt. Unser Auge kann schließlich nicht zoomen, sodass wir diese Bewegung aus dem Alltag nicht kennen. Um die Aufmerksamkeit schnell auf ein bestimmtes Objekt zu lenken, kann ein schneller Zoom benutzt werden.